Wenn Wasser mit dem Prinzip der Destillation aufbereitet wird, wird das Wasser erhitz bis es kocht und zu verdampfen beginnt. Die Temparatur wird stabil gehalten damit die Wasserverdampfung konstant beibehalten wird. Andere Substanzen, die sich im Wasser befinden, wie z.B. Salz, Metalle, Sedimente und alles, was nicht kocht oder verdampft, bleibt im Destillationsapparat zurück. Auf diese Weise werden auch mikroskobisch kleine, krankheitsverursachende Organismen von den Wassermolekülen getrennt. Bevor das Wasser zu guter Letzt in einem Auffangcontainer als flüssiges kondensiertes Wasser ankommt, wird der gekochte Wasserdampf in einen Kondensierer geleitet und abgekühlt. Auch bei solch einem Wasseraufbereitungssystem sollte die Verwendung von einem Aktivkohlefilter nicht ausbleiben, da  flüchtige organische Verbindungen (FOV) mit dem Wasser gemeinsam verdampfen und kondensieren können. Mit einem Aktivkohlefilter wäre aber auch deren vollständige Entfernung aus dem Wasser gesichert.

Destillation ist ein Prozess, der recht viel Zeit in Anspruch nimmt und außerdem muss er mehrere Male wiederholt werden, um die erwünschte Wasserreinheit zu erreichen. Selbst dann kann jedoch keine 100%ige Ausselektierung der Schadstoffe gewährtleistet werden, denn der Siedepunkt der Synthetischen Chemikalien, wie Pestizide, Chlor, Pestizide ect., die häufig in der kommunalen Wasserversorgung auftreten, ist niedriger als der vom Wasser. Außerdem werden dem Wasser durch diesen Prozess auch natürliche Spurenelemente entzogen. Sind die Spurenelemente entzogen, steigt der Sauerstoffanteil des Wassers und es erhält einen sauren Geschmack. Findet der Konsum von demineralisiertem Wasser lange statt, schadet das dem Körper und führt zu Mineralienentzug.

Übersicht der Vorteile der Destillation:

  • Die Wasserqualität ändert sich nicht, egal welches Wasser destilliert wird.
  • Die ideale Lösung zur Produktion von reinem Wasser frei von Nitraten und Salzen
  • Ein periodischer Filterwechsel in bei Destillations-Geräten nicht nötig.
  • Durch das Verdampfen, bleiben Krakheitserreger im Gerät und somit werden sie vom Wasser getrennt.
  • Pestizide, Herbizide, Nitrat und Schwermetalle werden durch diese Anwendung aus dem Wasser ebenfalls entfernt.
  • Die Wirkungskraft der Beseitigung von Schadstoffen liegt in Verbindung mit Aktivkohle bei 99,5%

Übersicht der Nachteile der Destillation:

  • Solch Filteranlagen sind zeitaufwändig in der Produktion von reinem Wasser.
  • Es werden nicht nur bedenkliche Schadstoffe entfernt sondern auch wertvolle Mineralien.
  • Zur Produktion sind sie auf eine elektrische Energiequelle angewiesen.
  • Es ist notwendig, den Auffang-Tank, den Konsiederer und den Kocher regelmäßig zu reinigen.
  • Weil dem Destilier-Wasser sämtliche Mineralien entzogen werden, sollte es mit Mineralien angereichert werden.

Von destiliertem Wasser ist der Ionengehalt sehr niedrig.

Die Vorteile eines Wasserfilters:

  1. Weil wir unserer Gesundheit willen, tagtäglich auf reines, sauberes Grund- und Trinkwasser angewiesen sind ist es von Vorteil, dass es uns unbegrentzt zur Verfügung steht, wenn wir die Möglichkeit haben, es Zuhause zu filtern. Solch ein qualitativ hochwertiges Filtersystem gewährleistet Ihnen Chlorfreies, Schadstofffreies, Verunreinigungenfreies Wasservergnügen aus jedem Wasserhahn Ihres Hauses
  2. Die Wasserfilter verlängern die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungen und schonen sie erheblich, weil das Wasser durch den Filterprozess gereinigt wird und somit  keine Ablagerungen zulässt, sodass Ihre Rohre keiner Beeinträchtigung ausgesetzt werden.
  3. Die Nutzung eines Wasserfilters ist auf Dauer kostengünstiger. Im Durchschnitt gibt eine 4-5-Köpfige Familie 4-5 Euro täglich für Mineralwasser und Markenwasser aus. (Im Schnitt 0,75Euro/Liter) Rechnet man dies hoch, kommt diese Familie auf bis zu 1.500Euro jährlich. Man kann durch Filtration des Wassers Zuhause jede Menge Geld sparen, wenn man berechnet, dass man ein Liter schon für 0.7 Cent erhält. Mit Hilfe solcher Filteranlagen steigen immer mehr ökologisch denkende Menschen um und filtern ihr Wasser selbst anstatt es zu kaufen.
  4. In erster Linie wird auch Ihr Rücken entlastet, da Sie sich nicht mehr bemühen müssen, Wasserkisten zu schleppen. Durch das Wasseraufbereitung-System für das ganze Haus, erhalten Sie aus jedem Wasserhahn, ob drinnen oder draußen, klares, frisches Wasser.
  5. Wertvolle natürliche Ressourcen werden durch die Produktion von Behältern und Flaschen für die Abfüllung des Wassers und dessen Transport verbraucht, somit entsteht bei solch einem System auch keine unnötige Abfallbeseitung mehr und tragen somit zur Schonung unserer Umwelt bei.