Was versteht man unter Desinfektion bzw. Wasserentkeimung des Trinkwassers?
Das bedeutet im Prinzip nichts anderes als dass bei solch einem Verfahren pathogenische Mikroorganismen wie z.B. Keime, Pilze, Bakterien, Parasiten und Viren entfernt, deaktiviert oder abgetötet werden.
Werden solch Mikroorganismen nicht vom Trinkwasser entfernt, so kann diese große Auswirkung auf die Gesundheit haben und zu ernsthaften Erkrankungen führen. Erst durch eine Zerstörung oder Deaktivierung kann man das Nachwachsen bzw. die Reproduktion verhindern.
Es werden bei der Desinfektion des Trinkwassers oder Wasserentkeimung aber auch organische Verunreinigungen wie Algen, Pilze, Staub, Kot etc., die in der Regel als Nährstoffe der pathologischen Mikroorganismen gelten, aus dem Trinkwasser entfernt.
Warum sollte man eine Trinkwasser Desinfektion oder Wasserentkeimung in Erwägung ziehen?
Ganz klar und simpel: weil verunreinigtes Wasser gesundheitsschädlich ist! Auch wenn in einigen Regionen behauptet wird: "Das Wasser in unserer Gemeinde ist frisch und sauber", können sich trotzdem kleinste Partikel, Viren und Bakterien im Trinkwasser befinden, weil bei einer kommunalen Wasserversorgung eine Entfernung von mikrobiologischen Verunreinigungen schlichtweg UNMÖGLICH ist. Derjenige, der auf Nummer sicher gehen möchte, entscheidet sich für eine Filtrationsmöglichkeit, die schnell, einfach und kostengünstig ist. Zugleich bietet solch eine Lösung einen Beitrag zur Umwelt zu leisten, da die optimale Wasserqualität ohne Bakterien und Keimen hergestellt wird, ohne zusätzliche Nebenprodukte oder Stoffe zu produzieren. Beim Entkeimen und bei der Desinfektion, werden bis zu 99% aller Viren und Bakterien wie unter anderem z.B. Protozoon-Zysten (Gardia Lamblia, Kryptoporidie), Coliform-Bakterien, Leptospira Interrogans (Gelbsucht) entfernt.
Wie die Wasserentkeimung oder Definfektion vom Trinkwasser funktioniert ist schnell erklärt:
Desinfektion des Trinkwassers findet statt, wenn die Zellwände der Mikroorganismen durchlässig oder zerstört werden oder aber wenn strukturelle Veränderung der Zell-Enzyme stattgefunden hat. Durch die massive Störung der Zellaktivität, sterben die Mikroorganismen aus, weil sie sich nicht mehr multiplizieren können.
Hinzuzufügen ist desweiteren, dass oxidierende Mittel zur Desinfektion von Wasser und Wasserentkeimung die organischen Verunreinigungen zerstören können. Dadurch sterben die Mikroorganismen ab, weil ihnen keine Nahrung mehr zur Verfügung steht.